Phil.4,4.5b

„Freuet Euch“ heißt es in dem Brief, den der Apostel Paulus an die Philipper schreibt.
Wann haben Sie, wann habe ich mich zuletzt richtig gefreut? Da muss ich erst einmal nachdenken, oder? Ich weiß schon, in dieser Zeit haben wir oft den Kopf mit Anderem voll, Freude hat da kaum Platz und wir haben wenig zu lachen. Jede und Jeder hat sein Päckchen zu tragen. Aber gerade in der Vorfreude auf Gottes Ankommen in der Welt gilt: Freuet Euch, der Herr ist nahe!
Gott kommt zu den Menschen, er will uns nahe sein. Das heißt doch, wir sind nicht allein; egal, was auf uns zukommt; egal, was geschieht. Das heißt auch, wir sind mit unseren Sorgen nicht allein, mit den ganz persönlichen, mit den gesellschaftlichen und den globalen. Wir dürfen sie Gott anvertrauen und dann gemeinsam nach Lösungen suchen.
Das macht mich froh. Der Bibelvers ruft uns auch auf, den Menschen freundlich zu begegnen, unsere Freude weiterzugeben, sie zu verschen­ken mit einem Lächeln, mit einem Danke, mit einer Aufmerksamkeit, mit einem Geschenk.

Werner Arthur Hoffmann hat es in einem Lied so ausgedrückt:
Zeigt allen Gottes Freundlichkeit, Gott lädt doch alle ein.
Der Herr ist nahe, seid bereit, sperrt nicht die Freude ein.
Sorgt euch um nichts, Gott ist doch da. Ihr dürft wie Kinder sein.
Was wir ihm sagen, hört er ja; wir haben Grund zum Freu’n.
Hüllt euch in Gottes Frieden ein, vertraut nur seiner Macht,
dann könnt ihr ganz geborgen sein, euch freu’n auch in der Nacht.

Segen:   Gott segne euch und behüte euch!
Gott lasse sein Licht leuchten über euch und erwärme euch!
Gott gebe sein Licht in eure Herzen und mache euch menschlich!
Gott schenke euch Frieden in den Familien und auf den Straßen!
Amen

Wochenspruch:   Freuet euch allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!     Phil.4,4.5b

Wochenpsalm:     Psalm 102  –  EG 741

Wochenlied:         EG 9 – Nun jachzet all ihr Frommen

Download:            ANgeDACHT 2021-51

 

Zu Beginn dieser Woche grüße ich Sie und wünsche Ihnen gesegnete Feiertage

Ihre Christiane Soyeaux
Christliches Leben und Diakonie