EG 365,1

Wir haben wieder ein besonderes Jahr erlebt. Manches wurde runter­gefahren und Freiräume eingeschränkt, die wirtschaftliche und soziale Lage verschlechterte sich für manche und eine ungewisse Zukunft begleitet sie ins nächste Jahr.
In unseren Häusern wurden die uns anvertrauten Menschen in den ver­schiedenen Situationen begleitet und wir haben versucht ihnen nahe zu sein, gerade auch in den letzten Stunden. Für Kinder, Eltern und den Erzieher:innen in unseren Kitas, war der Stress oft hoch. Unsere wichtige Fest- und Gottesdienstkultur in der Lafim-Diakonie konnte nur mit internen Festen und einigen Gottesdiensten erlebt werden.
Wir haben einmal mehr erfahren, wir allein bekommen nicht alles in den Griff, ob im Gesellschaftlichen oder im Persönlichen. Wir dürfen uns fragen: Haben wir unseren Glauben an die Zuversicht und Hoffnung behalten, trägt uns unser Glaube an Gott? Ich finde ja. Wir haben nicht aufgegeben. Wir haben aufeinander geachtet. Wir haben füreinander gedacht und gehandelt. Wir haben die Möglichkeiten ausgelotet und machbare Lösungen gesucht, wir haben uns nicht pessimistisch zurückgezogen, sondern uns gegenseitig gestärkt. Die Zusammengehörigkeit in der Lafim-Diakonie hat uns und unseren Glauben in der Balance gehalten – das ist vielleicht das wichtigste gewesen für uns.

Mich hat im zurückliegenden Jahr in Gedanken ein Lied aus dem Evangelischen Gesangbuch: „Von Gott will ich nicht lassen“ – EG 365,1 – bei all meinem Tun begleitet und Kraft verleihen. Vielleicht kann es auch Ihr Wegbegleiter im Jahr 2022 werden. Die erste Strophe lautet:

Von Gott will ich nicht lassen, denn er lässt nicht von mir,
führt mich durch alle Straßen, da ich sonst irrte sehr.
Er reicht mir seine Hand; den Abend und den Morgen
tut er mich wohl versorgen, wo ich auch sei im Land
.

Lesen Sie oder laden Sie auch andere zum Singen der weiteren Strophen ein.

 

Wir beten:
Gott, wir schauen auf dieses Jahr zurück. Wir waren in Sorge um unsere Lieben. Wir haben täglich von Infizierten und Toten gehört. Du aber warst bei uns. Wir legen dieses Jahr in deine Hände zurück. Lass die Liebe dieses Jahres weiter blühen: In den Berührungen die möglich sind. In der Hilfe, die wir erfahren. Lass uns barmherzig sein und Barmherzigkeit üben. Mach das Glück dieses Jahres groß und segne deine Welt, durch Jesus Christus, der war, der ist und der kommt. Amen

Altjahrsabend:

Wochenspruch:   Meine Zeit steht in deinen Händen    Psalm 31,16a

Wochenpsalm:     Psalm 121 – EG 749

Wochenlied:         EG 65  –  Von guten Mächten

Download:            ANgeDACHT 2021-52

Zu Beginn der Woche grüßt Sie herzlich

 

Diakon Olaf Eggert
Fliedners Lafim-Diakonie