Psalm 145,15

Passend zum diesjährigen Erntedankfest lautet der Wochenspruch für diese Woche: “Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit”.
Am gestrigen Sonntag haben wir das Erntedankfest gefeiert. Zelebriert wird das Erntedankfest immer am ersten Sonntag im Kalendermonat Oktober. Wir Menschen möchten uns mit diesem Fest für all die Gaben bei Gott und der Natur bedanken. Denn diese Vielzahl an Früchten, frischem Gemüse und Getreide ist nicht selbstverständlich. Wenn wir heutzutage in einen Supermarkt oder auf den regionalen Wochenmarkt gehen, haben wir eine facettenreiche Auswahl an frischem Obst, Gemüse und vielen weiteren Lebensmitteln. So gibt es nicht nur eine Apfelsorte, sondern ich stehe jedes Mal aufs Neue vor der Entscheidung, welche Apfelsorte ich heute gerne kaufen möchte: Granny Smith, Elstar, Pink Lady, Braeburn, Gala, Jonagold oder vielleicht doch lieber eine alte Apfelsorte, wie den Boskop? Mir fällt dann immer wieder auf, wie reichhaltig das Angebot ist und in welchem „Luxus“ wir eigentlich leben. Bei so viel Auswahl findet bestimmt jeder die passende Apfelsorte, die er oder sie am liebsten isst.
Das Erntedankfest erinnert mich auch jedes Jahr daran, achtsam mit Lebensmitteln umzugehen. Oft werden Lebensmittel einfach weggeschmissen, weil sie eine kleine Druckstelle haben, falsch gelagert wurden oder nicht so groß oder gleich­mäßig gewachsen sind, wie das von uns gewünschte „Idealbild“. Oder die bestellte Speise ist größer als der eigene Hunger – wir erleben leider immer wieder, wie halbvolle Teller zurück in die Küchen von Restaurants gebracht werden.
Doch nicht jeder Mensch verfügt über solch eine so große Auswahl an Lebensmittel, wie wir es in Deutschland gewohnt sind. Es gibt aber auch hier in Deutschland – genauso wie in vielen anderen Ländern auf der Welt – leider viele Menschen, die nur über sehr wenig oder gar keine Nahrung verfügen. Wir dürfen diese Vielzahl an Lebensmittel nicht als selbstverständlich ansehen, sondern jeden Tag dankbar darüber sein, dass Gott uns unsere Speise gibt.
Erntedank – ein guter Moment, sich des Wohlstands und der Vielfalt des großen Angebots an Speisen und Getränken bewusst zu werden, das eigene Verbraucher­verhalten kritisch zu reflektieren und „Dank“ zu sagen:
Wir danken den Menschen, die für uns gesät, die Ernte eingebracht und uns an diesen Reichtum teilhaben lassen. Wir danken unserem Schöpfer, der uns all diese Wohltaten erleben lässt.
Und Erntedank ist auch gleichzeitig eine gute Gelegenheit dazu, die Menschen aktiv zu unterstützen, die sich nicht an einen reich gedeckten Tisch setzen können.

 

Wochenspruch:          Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit.    Psalm 145,15

Wochenpsalm:           Psalm 104  – EG 743

Wochenlied:               EG 502 – Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit

 Download:                   ANgeDACHT 2023-40

 

Zu Beginn der Woche grüßt Sie herzlich

Anne Thekla Wallis