
Fliedners Ambulanter Psychiatrischer Pflegedienst
Brandenburg / Havel

Angebote
- Pflegeplanung
- Kognitives Training
- Lebenspraktisches Training
- Hilfe bei Krisen
Unsere Einrichtung
Was ist ambulante psychiatrische Pflege (APP)?
Ambulante psychiatrische Pflege ist ein aufsuchendes, gemeindeorientiertes Versorgungsangebot. Sie unterstützt einen psychisch erkrankten Menschen dabei, ein eigenständiges Leben in seinem gewohnten Umfeld zu führen.
Ambulante Pflege bezieht die individuellen, aber auch die sozialen Ressourcen des Patienten und seines Umfeldes ein, sie kann mithelfen, wiederkehrenden stationären Behandlungen vorzubeugen und vermeidet durch flexible und aufsuchende Angebote Behandlungsabbrüche.
Ambulante psychiatrische Pflege bietet die Chance, Menschen in einer Lebenskrise oder Leidenssituation weiterhin am sozialen Leben zu beteiligen, sie in der (Wieder-)Entdeckung ihrer persönlichen und sozialen Ressourcen zu stärken, Isolation und Vereinsamung zu vermeiden.
Unser Service
Welche Leistungen beinhaltet die APP?
- Hilfe bei der Beantragung der Verordnung und Kostenübernahme
- Gemeinsame Pflegeplanung
- Gemeinsame Erarbeitung von Lösungen zur Krisen-bewältigung sowie neuer Sicht- und Verhaltensweisen
- Vorbeugen von Suizidgefährdung (z. B. Treffen von Vereinbarungen)
- Angstexpositionstraining (Training angstbesetzter Alltagssituationen und -tätigkeiten)
- Hilfe bei der Tages- und Wochenstrukturierung
- Psychische Entlastung im Alltag (z. B. Gefühle der Angst, Trauer, Freude)
- Lebenspraktisches Training
- Förderung sinnvoller Beschäftigungs- und Freizeit-möglichkeiten
- Kognitives Training (z. B. Gedächtnistraining)
- Zusammenarbeit mit Familienangehörigen und Bezugspersonen (z. B. Anleitung)
- Kontaktaufnahme und Kooperation mit anderen an der Behandlung Beteiligten, Diensten und Institutionen
- Begleitung zu notwendigen Arztbesuchen
- Anleitung zum eigenverantwortlichen Umgang mit Medikamenten, Hilfe bei der Einnahme und Kontrolle medikamentenbedingter Wirkung und Nebenwirkungen
Besonderheiten und Kosten der Einrichtung
Die Kostenübernahme ist eine Regelleistung der Krankenkasse. Die Voraussetzung dafür ist eine ärztliche Verordnung mit Behandlungsplan.
Bei der Beantragung der Kostenübernahme hilft das APP-Team gern.
Ambulante Psychiatrische Pflege kann in der Regel bis zu vier Monate verordnet werden. Das Versorgungsgebiet des Ambulanten Psychiatrischen Pflegedienstes umfasst die kreisfreien Städte Brandenburg und Potsdam sowie Landkreise Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming und Havelland.