Vorlesen
Karriere Initiativbewerbung
Violette Blumen

Hauswirtschaft

Nauen

Frau Reinigungsservice

Angebote

  • Hauswirtschaft
  • Barrierefrei

Unsere Einrichtung

In Nauen bieten wir Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, eine produktive Leistung zu entwickeln oder wieder in die Lage versetzt werden sollen, diese zu erhalten, die Möglichkeit einer spezifischen Alltagsbegleitung.

Ziel ist es folgende Hauptaufgaben zu unterstützen

  • die Werkstattfähigkeit dauerhaft zu erhalten
  • Bildung und Hilfe zum Erwerb praktischer Fähigkeiten
  • die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen

Im Rahmen der hauswirtschaftlichen Betreuung pflegen wir unser komplettes Objekt.

Im Einzelnen sind folgende Aufgaben in diesem Arbeitsfeld zu berücksichtigen

  1. Sichtreinigung: Beseitigen der direkt ins Auge fallenden Verschmutzungen
  • Nach Bedarf täglich
  • Papierkorb leeren, Tisch nach Essen abwischen, Aufräumen, Lüften, ausgeleerte Flüssigkeiten aufwischen
  1. Unterhaltsreinigung: Die laufende Reinigung gemäß Hygienestandart der Einrichtung sicherstellen
  • Festgelegte Zeitabstände
  • Personal, Material, planbar, festgelegt
  • Fußboden reinigen; feucht, Sanitärobjekte reinigen
  • Unterhaltsreinigung kann die Sichtreinigung Einschließen

Anknüpfend an den Interessen, den Kenntnissen und Fähigkeiten, sowie an den Lebensumständen des betreuten Menschen schaffen wir mit ihm anregungsreiche Lernsituationen, in denen er sich wohlfühlt, angeregt wird und sich entfalten kann.

Begleitende Maßnahmen
Begleitende Maßnahmen bringen Abwechslung in den Arbeitsalltag und dienen der Förderung der Gesamtpersönlichkeit. Die Leistungen der Werkstatt beziehen sich hierbei auf arbeitsprozessunabhängige Bildung, Betriebliche Gesundheitsförderung, Kompensatorische Hilfen und Leistungen zum Übergang auf den ersten Arbeitsmarkt. Die Beschäftigten werden darüber hinaus zur eigenständigen Freizeitgestaltung angeregt und somit zu größerer Selbständigkeit befähigt. Begleitende Maßnahmen finden während der Arbeitszeit statt. In der Woche stehen dafür ca. 2 Stunden zur Verfügung.

Unser Service

Unser Angebot an begleitenden Maßnahmen

  • Musiktherapie
  • Kognitives Lernen
  • Fortbildungen
  • Kreativgruppen
  • Feste & Feiern
  • Gruppengespräche
  • Exkursionen
  • Reha-Sport
  • Tanzen

Kontakt

Robert-Bosch-Straße 17
14641 Nauen

Ansprechpartner:in

Uwe Dossin
Abteilungsleitung
Robert-Bosch-Straße17
14641 Nauen
Tel +49 3321 744 08-11
Mobil +49 151 64 03 12 39
Fax +49 3321 744 08-29
udossin@lafim.de

Studiengang: Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen (Bachelor of Arts)

Umleitung auf externe Seite

Sie werden weitergeleitet zu:
www.youtube.com

Umleitung auf externe Seite

Sie werden weitergeleitet zu:
www.kununu.com

Datenübermittlung

Bei der Nutzung des folgenden Spendenformulars werden Ihre Daten an die Wikando GmbH – www.fundraisingbox.com – weitergeleitet.

Datenübermittlung

Bei der Nutzung des folgenden Spendenformulars werden Ihre Daten an die Wikando GmbH – www.fundraisingbox.com – weitergeleitet.