Fliedners Lafim-Diakonie gGmbH fördert Pickup für das AHPPV in Kamerun
Fliedners‘ Partner in Kamerun, das AHPPV, hat einen guten gebrauchten Pickup gekauft und in Betrieb genommen.
Fliedners stellte dafür seinem Partner 17.500€ zur Verfügung. Diese setzten sich zusammen aus einer Förderung der Schmitz Stiftung (10.000€), private Spenden von Mitarbeitern (4.000€), Eigenmitteln des Partners (1.500€) und einem Zuschuss von Fliedners.
Zweck des Kaufs ist, die Distanz zwischen der Einrichtung in Baham und ihrer 35 Kilometer entfernten landwirtschaftlichen Fläche sicher zu hinterlegen mit Mitarbeitern, Sämereien, Dünger und Arbeitsmaterial und Ernte wieder zurückzutransportieren. Wenn die Piste wegen Regenfällen geschlossen ist, muss ein doppelt so langer Umweg gefahren werden. Diesen gilt es, sicher zurückzulegen.
Vorher benutzten sie einen 40 Jahre alten Pickup, der alle paar Kilometer überhitzte, leckte und repariert werden musste.
Die Partnerschaft zwischen dem AHPPV und Fliedners wurde 2020 gegründet. Aus den Werkstätten in Kamerun kommen regelmäßig Produkte, die als „Partnerprodukt“ in am Empfang in Schmerzke und im Domladen verkauft werden.
„Die Schmitz Stiftung hat uns und dem AHPPV 10.000€ anvertraut, die haben wir erfolgreich und planmäßig umgesetzt. Die Kinder im AHPPV können sich nun regelmäßig frisches Obst und Gemüse freuen,“ sagt Silvia Grimmsmann, Initiatorin und Koordinatorin. „Das stimmt zuversichtlich, dass es auch in Zukunft gemeinsame Vorhaben umgesetzt werden können, wie zum Beispiel gegenseitige Besuche und fachlichen Austausch – denn wir setzen uns beide für gleichberechtigte Teilhabe von benachteiligten Gruppen ein.“

Der Neue

Die landwirtschaftliche Arbeit

Der Anbau: Bohnen, Avokados, Kochbananen

Die Partner

Der neue Pickup vor dem Wohnhaus in Baham

Der Fahrer ist derselbe.