Vorlesen
Karriere Initiativbewerbung

Unterstützung durch Förderprogramme:

Neubau der Tagespflege Nennhausen in der Hauptstraße 42, 14715 Nennhausen

Förderprogramm
Pakt für Pflege gemäß der Pflegezukunftsinvestitions-Richtlinie zur Förderung und Weiterentwicklung der pflegerischen Versorgungsstruktur (Pflegezukunftsinvestitions-Richtlinie 2021-2024)

Durchführungszeitraum:
01.04.2022 bis 31.12.2023

Ziele:
Schaffung 12 neuer Plätze in einer Tagespflege

Inhalt:

  • Zugang zu Pflegeangeboten auf niederschwelliger und ambilanter bis hin zur Tagespflege schaffen, um so den Verbleib dieser Menschen in der Häuslichkeit zu sichern
  • Vervollständigung der Versorgungskette um ein teilstationäres Angebot

Gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV)

Schaffung eines Therapiegartens am Evangelischen Seniorenzentrum Am Wald in 15377 Buckow


Förderprogramm
Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum in Brandenburg und Berlin
Maßnahme M19 (Unterstützung für die lokale Entwicklung LEADER)

Durchführungszeitraum:
01.01.2022 bis 30.09.2023

Ziele:
Steigerung der Lebensqualität

Inhalt

  • Neuplanung, Ausbesserung sowie neue Terrassen- und Wegeflächen mit Betonpflaster, Bepflanzung mit Stauden- und Gehölzpflanzungen, Rasenflächen, Einfassung von Stauden- und Gehölzflächen im Therapiegarten und an Wegen mit Läuferschicht aus Betonpflaster
  •  1 neues Hochrundbeet und 1 neues Gartenhaus 4×5 m inkl. Vordach mit Strom- und Wasseranschluss
  • 4 ortsfeste Sonnen- und Regenschutzmöglichkeiten
  • neue Pergola mit Wetterschutz
  • 10 Stelen aus Granitpalisaden mit Fundament
  • Wasseranschlüsse
  • 5 ortsfeste Bänke
  • 1 Haltestange für Kneipp Anwendungen

www.eler.brandenburg.de

Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen (AnpaSo)

Projektträger
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
in Zusammenarbeit mit der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH.

Laufzeit
Januar 2022 bis 31. Dezember 2022

Förderzweck
Mit Hilfe des Förderprogramms AnpaSo sollen sowohl akute klimatische Belastungen in sozialen Einrichtungen abgemildert als auch eine umfassende Vorbereitung auf zukünftige klimatische Veränderungen möglich werden.
www.bmu.bund.de/themen/klima-energie/klimaschutz/anpassung-an-den-klimawandel
www.z-u-g.org/aufgaben/klimaanpassung-in-sozialen-einrichtungen

Geförderte Einrichtungen
Installation von Außenjalousien zum Sonnenschutz im
       – Evangelischen Seniorenzentrum Am Schloss in Finsterwalde
       – Evangelischen Seniorenzentrum Friedenshaus in Forst
       – Evangelischen Seniorenzentrum Dietrich Bonhoeffer in Zossen

Installation von Trinkwasserspendern im
       -Evangelischen Seniorenzentrum Am Schloss in Finsterwalde 

 

Maßnahme „Kita Sonnenwinkel“

Förderprogramm
BundesKitaInvest-Richtlinie 2020-2021

Durchführungszeitraum:
12.04.2021 bis 30.09.2022

Ziele:
Bauliche Maßnahmen zur Erhaltung/Ertüchtigung der Kita Sonnenwinkel, um einen drohenden Wegfall von 24 Kinderbetreuungsplätzen zu verhindern

Inhalt:
Maßnahmen sind bspw. Nachrüstung Tortreibriegel an Haupteingangstür, Anpassung der Geländerhöhen im vorderen und hinteren Treppenhaus, Ausrüstung der Notausgangstüren mit Panikschlössern, Ausstattung der Gruppenräume mit Schallabsorbern, Ausstattung mit Flucht- und Rettungswegpiktogrammen

Gefördert durch die Investitionsbank des Landes Brandenburg auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg  zur Umsetzung des Bundesinvestitionsprogramms “Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2020-2021 im Land Brandenburg (U6-Ausbau-Richtlinie
2020-2021
) vom 21.08.2020 und § 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes  Brandenburg sowie der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften

Studiengang: Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen (Bachelor of Arts)

Umleitung auf externe Seite

Sie werden weitergeleitet zu:
www.youtube.com

Umleitung auf externe Seite

Sie werden weitergeleitet zu:
www.kununu.com

Datenübermittlung

Bei der Nutzung des folgenden Spendenformulars werden Ihre Daten an die Wikando GmbH – www.fundraisingbox.com – weitergeleitet.

Datenübermittlung

Bei der Nutzung des folgenden Spendenformulars werden Ihre Daten an die Wikando GmbH – www.fundraisingbox.com – weitergeleitet.