Die generalistische Pflegeausbildung verbindet die bisherigen Ausbildungen der Pflegeberufe. Der Abschluss zum/zur Pflegefachmann:frau ist EU-weit anerkannt.
Was können Sie von uns erwarten?
Innerhalb der Ausbildung zum/zur Pflegefachmann:frau, kümmern wir uns um die fachliche Abbildung aller relevanten Themengebiete. Ausgebildete Praxisanleiter:innen und regionale Ausbildungskoordinator:innen stehen ihnen für eine intensive Begleitung zur Verfügung. Ein Schaubild soll Ihnen die umfassende Ausbildung bei uns erklären:
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann:frau bei der Lafim-Diakonie für Menschen im Alter
400 Stunden
Orientierungseinsatz – ambulant (bei den Menschen zuhause) oder stationär (in unseren Einrichtungen)
400 Stunden
Pflichteinsatz – stationäre Langzeitpflege an einem unserer Standorte
400 Stunden
Pflichteinsatz – ambulante Pflege in unseren ambulanten Stationen
120 Stunden
Pflichteinsatz – in der Pädiatrie bei einem unserer Kooperationspartner
400 Stunden
Pflichteinsatz – im Krankenhaus bei einem unserer Kooperationspartner
Zwischenprüfung
120 Stunden
Pflichteinsatz – in der Psychiatrie bei einem unserer Kooperationspartner
500 Stunden
Vertiefungseinsatz – plus 160 Stunden zur freien Verteilung
(ambulant oder stationär) in unseren Einrichtungen
Abschluss der Ausbildung (Dauer in Vollzeit drei Jahre/ in Teilzeit bis zu fünf Jahre)