Vorlesen
Karriere Initiativbewerbung

Arbeiten mit jungen Menschen und Familien

Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Für sie schaffen wir eine sichere und positiv geprägte Umgebung, die ihr Selbstbewusstsein stärkt und in der sie ihr volles Potenzial entfalten können. Neben unseren Kindertagesstätten und der Hortbetreuung bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, in den Hilfen zur Erziehung tätig zu werden.

Unsere Arbeitsbereiche

Die Lafim-Diakonie für junge Menschen und Familien bietet Ihnen Einsatzmöglichkeiten in Brandenburg an der Havel und Bad Belzig. Sie können dabei in folgenden Berufsfeldern aktiv werden:

Bildung und Soziales

Als Erzieher:in in einer unserer Einrichtungen erwartet Sie ein positives und unterstützendes Umfeld. Sie betreuen und fördern je nach Standort unsere Krippen- und Kindergartenkinder im Alter von einem Jahr bis zur Grundschule oder unsere Hortkinder bis zur Vollendung der vierten Klasse.

In den Hilfen zur Erziehung unterstützen und beraten Sie als Sozialpädagog:in und/oder Heilpädagog:in Familien bei der Förderung und Entwicklung ihrer Kinder. Auch bei Schwierigkeiten in der Erziehung und Betreuung oder bei der besseren Organisation von Beruf und Privatleben stehen Sie den Familien kompetent und einfühlsam zur Seite.

Das ist uns wichtig

  • Es gibt viele verschiedene familiäre Lebensentwürfe – wir wollen allen davon gerecht werden und den Familien aktiv zur Seite stehen.
  • Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Klient:innen individuelle Lösungen und Möglichkeiten für ein gelingendes und stabiles Familienleben.
  • Jedes Kind – gleich welcher Herkunft, Kultur oder Religion – ist bei uns willkommen.

Ihre Vorteile

Faires Grundgehalt

Wir bieten Ihnen ein Gehalt nach AVR DWBO bzw. den Haustarif der Lafim-Diakonie Services. Zusätzlich erhalten Sie eine halbjährliche Sonderzahlung.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt. Deshalb unterstützen wir unsere Mitarbeitenden bei der Vereinbarkeit von Privatem und Beruflichem.

Gesundheitsmanagement

Ihr Wohlbefinden ist uns sehr wichtig, daher können Sie aus verschiedenen Angeboten zur Vorsorge wählen (bspw. Augenuntersuchung).

Altersvorsorge

Für eine sichere Zukunft erhalten Sie eine betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung.

Bei uns erwartet Sie vom ersten Tag an ein herzliches und unterstützendes Arbeitsumfeld. Erfahren Sie jetzt mehr über die Vorteile, die wir Ihnen bieten.

Fortbildung und Weiterentwicklung

Wir wissen: Das Engagement, die Fachkenntnisse und Erfahrungen unserer Mitarbeitenden sind die Basis unseres Erfolgs. Daher nehmen wir Ihre Förderung und individuelle Weiterbildung sehr ernst und sind für Sie da. Dazu haben wir diverse Fortbildungs- und Weiterentwicklungsangebote, die wir gern für Sie organisieren, sowie eine eigene Talentförderung.

Jedes Jahr führen wir mit Ihnen ein individuelles Mitarbeiterjahresgespräch durch. Ziel dessen ist es, speziell zu Ihnen passende Entwicklungsmaßnahmen zu treffen. Sie streben eine Position als Führungskraft an? Wir begleiten Sie aktiv auf dem Weg dorthin.

Unsere pädagogischen Themen und Ansätze

Es ist uns ein Anliegen, dass alle jungen Menschen und Familien bei uns ein christliches Miteinander erfahren können. Deshalb legen wir großen Wert auf eine enge Kooperation mit allen konfessionellen Kindertagesstätten sowie auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit anderen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe in unserer Region. Auch die Bildungsgrundsätze des Landes Brandenburg tragen zur Planung unseres pädagogischen Handelns bei. Damit stellen wir sicher, dass unsere Betreuungsangebote von einer respektvollen und wertschätzenden Atmosphäre geprägt sind, die christliche Lebenswerte vermittelt.

Bewerbungsprozess

Ihre Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online über unser Stellenportal. Wir bestätigen Ihnen den Erhalt der Bewerbung per E-Mail.

Prüfung der Unterlagen

Wir prüfen Ihre Bewerbungsunterlagen, um uns ein genaues Bild von Ihnen und Ihren Qualifikationen zu machen und melden uns kurzfristig bei Ihnen.

Persönliches Bewerbungsgespräch

In einem persönlichen Gespräch können wir uns besser kennenlernen. Wir freuen uns darauf.

Ihr Einstieg bei der Lafim-Diakonie

Wir sind überzeugt davon, dass Sie unser Team ideal ergänzen und freuen uns auf Ihren baldigen Start bei uns.

FAQ

Es reicht, wenn Sie sich einmal bewerben. Bitte geben Sie in der Bewerbung einfach die verschiedenen Standorte an, für die Sie sich interessieren.

Als modernes diakonisches Unternehmen liegt uns das Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen, daher bevorzugen wir generell digitale Bewerbungen. Am einfachsten für Sie ist die Bewerbung über unser Bewerbungsportal. Alternativ können Sie sich auch per E-Mail an bewerbung@lafim-diakonie.de bewerben.

Bitte beachten Sie: Postalische Bewerbungen in Papierform nehmen wir ebenfalls entgegen, allerdings können wir Ihnen Ihre Unterlagen nicht wieder zurücksenden.

Zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung benötigen wir in jedem Fall Ihren Lebenslauf und die Angabe, für welche Position und welchen Standort bzw. welche Standorte Sie sich bewerben.

Bewerben Sie sich als Pflegefachkraft benötigen wir zusätzlich einen Qualifikationsnachweis. Sollten Sie eine Führungsposition anstreben, freuen wir uns zusätzlich über ein Anschreiben und Arbeitszeugnisse.

Grundsätzlich ist für jede unserer Positionen auch eine Anstellung in Teilzeit möglich, sprechen Sie uns einfach darauf an. Gerne realisieren wir gemeinsam mit Ihnen auch individuelle Arbeitsmodelle wie bspw. Jobsharing.

Generell sind wir ein weltoffenes Team und freuen uns über jede Person und Ihre Geschichte. Eine Mitgliedschaft in der Kirche ist bei uns daher nur für ausgewählte Führungspositionen, wie die Unternehmensleitung und für Stellen des christlichen Lebens oder der diakonischen Unternehmenskultur notwendig. Wir wünschen uns allerdings, dass Sie die Werte die, unser diakonisches Unternehmen tragen und die im christlichen Glauben begründet sind, mittragen und sich dazu loyal verhalten. 

Hospitation und Probearbeiten sind in unseren Einrichtungen jederzeit möglich, sofern es die aktuellen Gegebenheiten zulassen. Fragen Sie uns einfach und wir vereinbaren gemeinsam Termine.

Sehr gerne können Sie sich auch jederzeit initiativ bei uns bewerben. Unser Recruiting-Team schaut dann, ob es ggf. in einer unserer anderen Einrichtungen ganz in Ihrer Nähe eine passende Stelle gibt. Wenn auch das nicht der Fall sein sollte, nehmen wir Sie gerne in unseren Talentpool auf und informieren Sie, sobald wir wieder eine für Sie passende Stelle offen haben.

Wenn Sie sich über Bewerbungsportal beworben haben, können Sie sich dort jederzeit mit Ihren Log-In-Daten einloggen und Ihre eigenen Daten anpassen. Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail mit den Änderungen an bewerbung@lafim-diakonie.de senden.

Wenn Sie sich über unser Bewerberportal beworben haben, erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Eingangsbestätigung Ihrer Bewerbung. Bei einer Bewerbung via E-Mail erhalten Sie ebenfalls eine Bestätigung, das kann allerdings bis zu 48 Stunden dauern.

Alle bei uns eingehenden Bewerbungen werden in unser Bewerbungsmanagementsystem eingepflegt. Ihre Daten werden elektronisch nur im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung bearbeitet. Alle Daten werden innerhalb der gesetzlichen Vorgaben fristgerecht gelöscht.

Wenden Sie sich gerne jederzeit mit Fragen an unser Team Recruiting (via E-Mail an bewerbung@lafim-diakonie.de).

Auch hier hilft Ihnen unser Team Recruiting gerne weiter. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an bewerbung@lafim-diakonie.de.

Sie wollen mit uns Gutes tun? Bewerben Sie sich!

Wir bieten freie Stellen in all unseren Arbeitswelten im Land Brandenburg – sicher auch in Ihrer Umgebung. Entdecken Sie jetzt Ihre Möglichkeiten.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Freiwilligendienste

Ob in einem Freiwilligen Sozialen Jahr oder einem Bundesfreiwilligendienst – wir schätzen es sehr, dass Sie sich die Zeit nehmen, um etwas Sinnvolles für andere zu tun. Bei uns werden Sie viele spannende Erfahrungen machen und sich auch persönlich weiterentwickeln.

Mehr erfahren

Unsere Arbeitswelten

In unserer modernen diakonischen Unternehmensgruppe kannst du dein Fachwissen in verschiedenen Bereichen einbringen: Wir freuen uns über dein Engagement und nehmen dich herzlich in unser Team auf.

Mehr erfahren

Ausbildung & Studium

So vielfältig wie unsere Mitarbeitenden sind auch die Möglichkeiten, die wir für den Einstieg in die soziale Berufswelt bieten. Wir begleiten und unterstützen unsere Auszubildenden und dual Studierenden aktiv.

Mehr erfahren

Ihre Kontaktperson für weitere Fragen

Telefon: +49 (331) 27187 – 291 und -292
Team Recruiting

Studiengang: Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen (Bachelor of Arts)

Umleitung auf externe Seite

Sie werden weitergeleitet zu:
www.youtube.com

Umleitung auf externe Seite

Sie werden weitergeleitet zu:
www.kununu.com

Datenübermittlung

Bei der Nutzung des folgenden Spendenformulars werden Ihre Daten an die Wikando GmbH – www.fundraisingbox.com – weitergeleitet.

Datenübermittlung

Bei der Nutzung des folgenden Spendenformulars werden Ihre Daten an die Wikando GmbH – www.fundraisingbox.com – weitergeleitet.