Vorlesen
Karriere Initiativbewerbung

Ausbildung bei der Lafim-Diakonie Services

Um den Menschen bei uns ein angenehmes Lebensumfeld zu ermöglichen, erbringen wir vielfältige Dienstleistungen. Mit einer Ausbildung bei der Lafim-Diakonie Services kannst du ein Teil unserer unterstützenden Gemeinschaft werden und dich aktiv einbringen. Erfahre hier mehr über deine abwechslungsreichen Möglichkeiten.

Deine Ausbildung bei uns

  • ist zukunftsorientiert
  • bietet dir vielfältige Entwicklungsperspektiven
  • findet in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld statt
  • eröffnet dir attraktive Aufstiegschancen
  • wird durch Ausbilder:innen begleitet

Deine Vorteile

Zuschläge an Sonn- und Feiertagen

26 Tage Urlaub

attraktive Ausbildungsvergütung

Geschenk zum Ausbildungsstart

Azubitage in jedem Lehrjahr

Wir begleiten und unterstützen dich gerne aktiv während deiner Ausbildung. Erfahre jetzt, welche Vorteile dir die Lafim-Diakonie als Arbeitgeberin noch bietet.

Deine Ausbildung bei der Lafim-Diakonie

So vielfältig wie unsere Mitarbeitenden sind auch deine Möglichkeiten für den Einstieg in die soziale Berufswelt. Wir bieten dir spannende Ausbildungsplätze in einem modernen diakonischen Unternehmen.

Koch/Köchin

Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du, die Arbeitsabläufe in der Küche zu organisieren und Speisepläne zu erstellen. Außerdem kalkulierst du die benötigten Zutaten und Kosten. Deine professionellen Ausbilder:innen vermitteln dir umfassendes Wissen über die verschiedenen Zubereitungsmöglichkeiten von Speisen und deren Präsentation. Das Gelernte kannst du direkt in der Küche beim Kochen von leckeren Menüs anwenden.

Wir bieten dir ein herzliches und unterstützendes Arbeitsumfeld. Während deiner Ausbildung kannst du dich jederzeit an deine Ansprechperson wenden, die dir bei Fragen und Problemen zur Seite steht.

Deine Ausbildung in unserer Lafim-Diakonie Services ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe mit IHK-Abschluss.

Ausbildungsstart ist bei uns der 1. August bzw. der 1. September eines jeden Jahres.

Hauswirtschaftskraft

Deine Ausbildung dauert drei Jahre. Unsere erfahrenen Praxisanleiter:innen zeigen dir, wie du hauswirtschaftliche Aufgaben planst, kalkulierst und umsetzt – was du direkt in der Praxis umsetzt. Beispielsweise reinigst und pflegst du unsere Räumlichkeiten, Textilien und Wäsche. Außerdem bereitest du Speisen und Getränke zu und servierst sie. So schaffst du den Menschen bei uns ein angenehmes Lebensumfeld.

Wir bieten dir einen sicheren Ausbildungsplatz in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld. Falls du Fragen oder Probleme hast, kannst du dich jederzeit an deine Ansprechperson wenden.

Ausbildungsstart ist bei uns der 1. August bzw. der 1. September eines jeden Jahres.

Gebäudereinigung

In deiner dreijährigen Ausbildung lernst du, wie du verschiedene Oberflächen, Fußböden, Glas und sanitäre Anlagen im Innen- und Außenbereich fachgerecht reinigst. Unsere erfahrenen Ausbilder:innen zeigen dir dafür, wie du die richtigen Geräte, Maschinen und chemischen Mittel zur Reinigung einsetzt und sie fachgerecht lagerst.

Wir bieten dir einen zukunftssicheren Ausbildungsplatz in einem herzlichen Arbeitsumfeld. Wenn du Fragen oder Probleme hast, steht dir jederzeit eine Ansprechperson unterstützend zur Seite.

Ausbildungsstart ist bei uns der 1. August bzw. der 1. September eines jeden Jahres.

Wir bieten dir ein herzliches und unterstützendes Arbeitsumfeld. Während deiner Ausbildung kannst du dich jederzeit an deine Ansprechperson wenden, die dir bei Fragen und Problemen zur Seite steht.

Deine Ausbildung in unserer Lafim-Diakonie Services ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe mit IHK-Abschluss.

Ausbildungsstart ist bei uns der 1. August bzw. der 1. September eines jeden Jahres.

Hier bilden wir aus

Zurücksetzen
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Zurücksetzen

Bitte Standort auswählen um verfügbare Stellenangebote anzuzeigen.

Bewerbungsprozess

Deine Bewerbung

Bitte bewirb dich online über unser Stellenportal. Wir bestätigen dir den Erhalt deiner Bewerbung per E-Mail.

Prüfung der Unterlagen

Wir prüfen deine Bewerbungsunterlagen, um uns ein genaues Bild von dir und deiner Motivation zu machen und melden uns kurzfristig bei dir.

Persönliches Bewerbungsgespräch

Wir freuen uns darauf, dich in einem persönlichen Gespräch besser kennenzulernen. Dabei kannst auch du all deine Fragen stellen.

Dein Einstieg bei der Lafim-Diakonie

Wir sind überzeugt davon, dass du unser Team ideal ergänzt und freuen uns auf deinen baldigen Ausbildungsstart bei uns.

FAQ

Es reicht, wenn du dich einmal bewirbst. Bitte gib in der Bewerbung einfach die verschiedenen Standorte an, für die du dich interessierst.

Als modernes diakonisches Unternehmen liegt uns das Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen, daher bevorzugen wir generell digitale Bewerbungen. Am einfachsten für dich ist die Bewerbung über unser Bewerberportal. Alternativ kannst du dich auch per E-Mail an bewerbung@lafim-diakonie.de bewerben.

Bitte beachte: Postalische Bewerbungen in Papierform nehmen wir ebenfalls entgegen, allerdings können wir dir deine Unterlagen nicht wieder zurücksenden.

Zur Bearbeitung deiner Bewerbung benötigen wir in jedem Fall deinen Lebenslauf und die Angabe, für welche Position und welchen Standort bzw. welche Standorte du dich bewirbst.

Generell sind wir ein weltoffenes Team und freuen uns über jede Person und Ihre Geschichte. Eine Mitgliedschaft in der Kirche ist bei uns daher nur für ausgewählte Führungspositionen, wie die Unternehmensleitung und für Stellen des christlichen Lebens oder der diakonischen Unternehmenskultur notwendig. Wir wünschen uns allerdings, dass du die Werte, die unser diakonisches Unternehmen tragen und die im christlichen Glauben begründet sind, mitträgst und dich dazu loyal verhältst. 

Sei vor allem ganz du selbst. Wir wollen dich einfach gern kennenlernen und wissen, warum du eine Ausbildung bei uns machen möchtest. Zögere bitte auch nicht, uns alle deine Fragen zu stellen.

Wenn du dich über unser Bewerberportal beworben hast, kannst du dich dort jederzeit mit deinen Log-In-Daten einloggen und deine eigenen Daten anpassen. Alternativ kannst du uns auch eine E-Mail mit den Änderungen an bewerbung@lafim-diakonie.de senden.

Wenn du dich über unser Bewerberportal beworben hast, erhältst du innerhalb von 24 Stunden eine Eingangsbestätigung deiner Bewerbung. Bei einer Bewerbung via E-Mail erhältst du ebenfalls eine Bestätigung, das kann allerdings bis zu 48 Stunden dauern.

Alle bei uns eingehenden Bewerbungen werden in unser Bewerbungsmanagementsystem eingepflegt. Deine Daten werden elektronisch nur im Zusammenhang mit deiner Bewerbung bearbeitet. Alle Daten werden innerhalb der gesetzlichen Vorgaben fristgerecht gelöscht.

Wende dich gerne jederzeit mit Fragen an unser Team Recruiting. Die Kontaktdaten findest du hier auf dieser Seite ganz unten.

Auch hier hilft dir unser Team Recruiting gerne weiter. Schreibe einfach eine E-Mail an bewerbung@lafim-diakonie.de.

Du willst mit uns Gutes tun? Bewirb dich!

Wir bieten freie Ausbildungsstellen in all unseren Standorten im Land Brandenburg – sicher auch in deiner Umgebung. Entdecke jetzt deine Möglichkeiten.

Das könnte dich ebenfalls interessieren

Vorteile

Von Tag eins an erwartet Sie bei uns ein herzliches und unterstützendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam arbeiten wir zukunftsorientiert und professionell, um Gutes zu tun und unsere Region voranzubringen. Entdecken Sie jetzt unsere Vorteile für Mitarbeitende.

Mehr erfahren

Freiwilligendienste

Ob in einem Freiwilligen Sozialen Jahr oder einem Bundesfreiwilligendienst – wir schätzen es sehr, dass Sie sich die Zeit nehmen, um etwas Sinnvolles für andere zu tun. Bei uns werden Sie viele spannende Erfahrungen machen und sich auch persönlich weiterentwickeln.

Mehr erfahren

Praktikum

Wir bieten gerne einen authentischen Einblick in die Arbeitswelt einer diakonischen Einrichtung. Alle werden mit offenen Armen in unser Team aufgenommen und profitieren vom ersten Tag an vom Wissen und den langjährigen Erfahrungen unserer Mitarbeitenden.

Mehr erfahren

Deine Kontaktperson für weitere Fragen

Telefon: +49 (331) 27187 – 291 und -292
Team Recruiting

Studiengang: Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen (Bachelor of Arts)

Umleitung auf externe Seite

Sie werden weitergeleitet zu:
www.youtube.com

Umleitung auf externe Seite

Sie werden weitergeleitet zu:
www.kununu.com

Datenübermittlung

Bei der Nutzung des folgenden Spendenformulars werden Ihre Daten an die Wikando GmbH – www.fundraisingbox.com – weitergeleitet.

Datenübermittlung

Bei der Nutzung des folgenden Spendenformulars werden Ihre Daten an die Wikando GmbH – www.fundraisingbox.com – weitergeleitet.