Vorlesen
Karriere Initiativbewerbung

Ein Ehrenamt schenkt nicht nur anderen Menschen Hilfe und Freude, sondern auch Ihnen selbst. Die persönliche Erfüllung, die Sie durch diese wertvolle Arbeit erfahren, ist unbezahlbar. In der Lafim-Diakonie bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich zu engagieren und Teil unserer herzlichen Gemeinschaft zu werden.

Play Video

FAQ

Mögliche Einsatzbereiche und Tätigkeiten

  • Stärken Sie Menschen mit Behinderung und setzen Sie sich mit ihnen gegen Ausgrenzung und Benachteiligung ein.
  • Unterstützen und begleiten Sie ältere oder behinderte Menschen bei Veranstaltungen, Reisen, Spaziergängen und Ausflügen.
  • Wirken Sie bei der Organisation und Durchführung von Festen und Veranstaltungen mit.
  • Bringen Sie Ihre eigenen Hobbys ein, um individuelle Freizeiterlebnisse für andere Menschen umzusetzen, beispielsweise durch gemeinsames Spielen, Lesen, Singen und Musizieren.
  • Haben Sie ein offenes Ohr für die persönlichen Geschichten und Gefühlslagen der Menschen.
  • Nehmen Sie am gesellschaftlichen Leben teil, beispielsweise durch Bibliotheksbesuche, Besuche von Konzerten oder Musikveranstaltungen sowie Gruppenangebote wie Basteln, Theatergruppe oder Lesepatin.

Voraussetzungen

Sie möchten sich in einem unserer vielfältigen Bereiche engagieren? Für die meisten Tätigkeiten brauchen Sie keine Vorkenntnisse. Wir schätzen es, wenn Sie kontaktfreudig sind und offen auf andere Menschen zugehen.

Ehrenamtliche in altersunterstützenden Angeboten müssen einen Qualifikationskurs für ehrenamtliche Helfer:innen nach §45a SGB XI belegen. Das gilt auch für Ihren Einsatz im Betreuten Wohnen in den Diensten zur Teilhabe. Die Lafim-Diakonie übernimmt die Kosten dafür und wir unterstützen Sie gern bei der hierfür erforderlichen Organisation.

Darum sollten Sie sich ehrenamtlich engagieren

Ein Ehrenamt bei der Lafim-Diakonie macht Spaß und ist erfüllend. Sie leisten durch Ihr Engagement einen sinnhaften und wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Ihr Lohn: aufrichtige Dankbarkeit, wertvolle Erfahrungen und auf Wunsch auch eine Aufwandsentschädigung.

Darüber hinaus erwartet Sie…

  • … eine ausführliche Beratung, welche Tätigkeit gut zu Ihnen passt
  • … eine Ehrenamtsvereinbarung
  • … ein umfassender Versicherungsschutz
  • … eine gewissenhafte Einarbeitungsphase und eine kontinuierliche fachliche Beratung
  • … ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch mit anderen ehrenamtlichen Helfern
  • … eine positive und offene Anerkennungskultur
  • … viele Fortbildungsmöglichkeiten, wie bspw. ein Erste-Hilfe-Kurs
  • … eine Aufwandspauschale, wenn Sie sich in den Diensten zur Teilhabe engagieren

Kontaktformular









    Es reicht, wenn du dich einmal bewirbst. Bitte gib in der Bewerbung einfach die verschiedenen Standorte an, für die du dich interessierst.

    Als modernes diakonisches Unternehmen liegt uns das Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen, daher bevorzugen wir generell digitale Bewerbungen. Am einfachsten für dich ist die Bewerbung über unser Bewerberportal. Alternativ kannst du dich auch per E-Mail an bewerbung@lafim-diakonie.de bewerben.

    Bitte beachte: Postalische Bewerbungen in Papierform nehmen wir ebenfalls entgegen, allerdings können wir dir deine Unterlagen nicht wieder zurücksenden.

    Zur Bearbeitung deiner Bewerbung benötigen wir in jedem Fall deinen Lebenslauf und die Angabe, für welche Position und welchen Standort bzw. welche Standorte du dich bewirbst.

    Generell sind wir ein weltoffenes Team und freuen uns über jede Person und Ihre Geschichte. Eine Mitgliedschaft in der Kirche ist bei uns daher nur für ausgewählte Führungspositionen, wie die Unternehmensleitung und für Stellen des christlichen Lebens oder der diakonischen Unternehmenskultur notwendig. Wir wünschen uns allerdings, dass du die Werte, die unser diakonisches Unternehmen tragen und die im christlichen Glauben begründet sind, mitträgst und dich dazu loyal verhältst. 

    Sei vor allem ganz du selbst. Wir wollen dich einfach gern kennenlernen und wissen, warum du eine Ausbildung bei uns machen möchtest. Zögere bitte auch nicht, uns alle deine Fragen zu stellen.

    Wenn du dich über unser Bewerberportal beworben hast, kannst du dich dort jederzeit mit deinen Log-In-Daten einloggen und deine eigenen Daten anpassen. Alternativ kannst du uns auch eine E-Mail mit den Änderungen an bewerbung@lafim-diakonie.de senden.

    Wenn du dich über unser Bewerberportal beworben hast, erhältst du innerhalb von 24 Stunden eine Eingangsbestätigung deiner Bewerbung. Bei einer Bewerbung via E-Mail erhältst du ebenfalls eine Bestätigung, das kann allerdings bis zu 48 Stunden dauern.

    Alle bei uns eingehenden Bewerbungen werden in unser Bewerbungsmanagementsystem eingepflegt. Deine Daten werden elektronisch nur im Zusammenhang mit deiner Bewerbung bearbeitet. Alle Daten werden innerhalb der gesetzlichen Vorgaben fristgerecht gelöscht.

    Wende dich gerne jederzeit mit Fragen an unser Team Recruiting. Die Kontaktdaten findest du hier auf dieser Seite ganz unten.

    Auch hier hilft dir unser Team Recruiting gerne weiter. Schreibe einfach eine E-Mail an bewerbung@lafim-diakonie.de.

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vorteile

    Von Tag eins an erwartet Sie bei uns ein herzliches und unterstützendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam arbeiten wir zukunftsorientiert und professionell, um Gutes zu tun und unsere Region voranzubringen. Entdecken Sie jetzt unsere Vorteile für Mitarbeitende.

    Mehr erfahren

    Ausbildung & Studium

    So vielfältig wie unsere Mitarbeitenden sind auch die Möglichkeiten, die wir für den Einstieg in die soziale Berufswelt bieten. Wir begleiten und unterstützen unsere Auszubildenden und dual Studierenden aktiv.

    Mehr erfahren

    Freiwilligendienste

    Ob in einem Freiwilligen Sozialen Jahr oder einem Bundesfreiwilligendienst – wir schätzen es sehr, dass Sie sich die Zeit nehmen, um etwas Sinnvolles für andere zu tun. Bei uns werden Sie viele spannende Erfahrungen machen und sich auch persönlich weiterentwickeln.

    Mehr erfahren

    Deine Kontaktperson für weitere Fragen

    Telefon: +49 (331) 27187 – 291 und -292
    Team Recruiting

    Studiengang: Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen (Bachelor of Arts)

    Umleitung auf externe Seite

    Sie werden weitergeleitet zu:
    www.youtube.com

    Umleitung auf externe Seite

    Sie werden weitergeleitet zu:
    www.kununu.com

    Datenübermittlung

    Bei der Nutzung des folgenden Spendenformulars werden Ihre Daten an die Wikando GmbH – www.fundraisingbox.com – weitergeleitet.

    Datenübermittlung

    Bei der Nutzung des folgenden Spendenformulars werden Ihre Daten an die Wikando GmbH – www.fundraisingbox.com – weitergeleitet.