
Ein Praktikum bei der Lafim-Diakonie ermöglicht dir authentische Einblicke in die Arbeitswelt einer diakonischen Einrichtung. Du profitierst vom ersten Tag an vom Wissen und den langjährigen Erfahrungen unserer Mitarbeitenden und wirst in ein herzliches Arbeitsumfeld aufgenommen. Erfahre hier mehr zu deinen vielfältigen Möglichkeiten.
Welche Art von Praktikum ermöglicht die Lafim-Diakonie?
Wir freuen uns, wenn du uns aktiv unterstützen möchtest und bieten dir folgende Praktika:
- Schülerpraktikum
- Pflichtpraktikum im Rahmen einer Ausbildung, Weiterbildung oder eines Studiums
- Freiwilliges Praktikum
- Orientierungspraktikum

Einsatzbereiche und Tätigkeiten für Pflichtpraktika
Praktikum in der Lafim-Diakonie für Menschen im Alter
- Praktikum im Rahmen der Ausbildung zur Pflegefachkraft/Pflegehilfskraft
Praktikum in der Lafim-Diakonie Dienste zur Teilhabe
- Praktikum für Sozialpädagog:innen und Sozialarbeiter:innen
- Praktikum für Sozialassistent:innen
- Praktikum im Rahmen der Ausbildung zur Heilerziehungspflege
- Praktikum im Rahmen der Ausbildung zur Heilpädagogik
- Praktikum im Rahmen der Ausbildung zum/zur Erzieher:in
- Praktikum im Rahmen der Ausbildung zum/zur Ergotherapeut:in
- Praktikum im Rahmen der Ausbildung zur Pflegefachkraft
Praktikum in der Lafim-Diakonie für junge Menschen und Familien
- Praktikum in der Kindertagesstätte
- Praktikum im Rahmen der Ausbildung zum/zur Erzieher:in
- Praktikum für Sozialpädagog:innen und Sozialarbeiter:innen
- Praktikum für Sozialassistent:innen
Du interessierst dich für ein Praktikum in einem unserer anderen Arbeitsbereiche? Du möchtest ein freiwilliges Praktikum oder ein Orientierungspraktikum absolvieren? Dann freuen wir uns über deine Anfrage per E-Mail an bewerbung@lafim-diakonie.de.

Was sind die typischen Tätigkeiten und Aufgaben von Praktikant:innen?
Deine Aufgaben unterscheiden sich je nach Arbeitsbereich. Egal, ob du ein Pflichtpraktikum absolvierst, oder dich für ein freiwilliges Praktikum entscheidest: Wir geben dir authentische Einblicke in die entsprechenden Arbeitsbereiche und Berufsbilder und freuen uns, wenn du dich aktiv einbringst. Wenn du bei uns ein Pflichtpraktikum absolvierst, richten sich deine Tätigkeiten nach deiner Aus- und Weiterbildung oder nach deinem Studium.
Darum solltest du dich für ein Praktikum bei der Lafim-Diakonie entscheiden
Ein Praktikum bei der Lafim-Diakonie macht nicht nur Spaß, sondern bietet dir auch wertvolle Einblicke in die Arbeit eines diakonischen Unternehmens. Du sammelst vielseitige Erfahrungen in einer unserer Einrichtungen und kannst uns außerdem als Arbeitgeberin kennenlernen.
Kontaktformular
FAQ
Es reicht, wenn du dich einmal bewirbst. Bitte gib in der Bewerbung einfach die verschiedenen Standorte an, für die du dich interessierst.
Als modernes diakonisches Unternehmen liegt uns das Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen, daher bevorzugen wir generell digitale Bewerbungen. Am einfachsten für dich ist die Bewerbung über unser Bewerberportal. Alternativ kannst du dich auch per E-Mail an bewerbung@lafim-diakonie.de bewerben.
Bitte beachte: Postalische Bewerbungen in Papierform nehmen wir ebenfalls entgegen, allerdings können wir dir deine Unterlagen nicht wieder zurücksenden.
Zur Bearbeitung deiner Bewerbung benötigen wir in jedem Fall deinen Lebenslauf und die Angabe, für welche Position und welchen Standort bzw. welche Standorte du dich bewirbst.
Generell sind wir ein weltoffenes Team und freuen uns über jede Person und Ihre Geschichte. Eine Mitgliedschaft in der Kirche ist bei uns daher nur für ausgewählte Führungspositionen, wie die Unternehmensleitung und für Stellen des christlichen Lebens oder der diakonischen Unternehmenskultur notwendig. Wir wünschen uns allerdings, dass du die Werte, die unser diakonisches Unternehmen tragen und die im christlichen Glauben begründet sind, mitträgst und dich dazu loyal verhältst.
Sei vor allem ganz du selbst. Wir wollen dich einfach gern kennenlernen und wissen, warum du eine Ausbildung bei uns machen möchtest. Zögere bitte auch nicht, uns alle deine Fragen zu stellen.
Wenn du dich über unser Bewerberportal beworben hast, kannst du dich dort jederzeit mit deinen Log-In-Daten einloggen und deine eigenen Daten anpassen. Alternativ kannst du uns auch eine E-Mail mit den Änderungen an bewerbung@lafim-diakonie.de senden.
Wenn du dich über unser Bewerberportal beworben hast, erhältst du innerhalb von 24 Stunden eine Eingangsbestätigung deiner Bewerbung. Bei einer Bewerbung via E-Mail erhältst du ebenfalls eine Bestätigung, das kann allerdings bis zu 48 Stunden dauern.
Alle bei uns eingehenden Bewerbungen werden in unser Bewerbungsmanagementsystem eingepflegt. Deine Daten werden elektronisch nur im Zusammenhang mit deiner Bewerbung bearbeitet. Alle Daten werden innerhalb der gesetzlichen Vorgaben fristgerecht gelöscht.
Wende dich gerne jederzeit mit Fragen an unser Team Recruiting. Die Kontaktdaten findest du hier auf dieser Seite ganz unten.
Auch hier hilft dir unser Team Recruiting gerne weiter. Schreibe einfach eine E-Mail an bewerbung@lafim-diakonie.de.
Das könnte dich ebenfalls interessieren

Ausbildung & Studium
So vielfältig wie unsere Mitarbeitenden sind auch die Möglichkeiten, die wir für den Einstieg in die soziale Berufswelt bieten. Wir begleiten und unterstützen unsere Auszubildenden und dual Studierenden aktiv.

Vorteile
Von Tag eins an erwartet Sie bei uns ein herzliches und unterstützendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam arbeiten wir zukunftsorientiert und professionell, um Gutes zu tun und unsere Region voranzubringen. Entdecken Sie jetzt unsere Vorteile für Mitarbeitende.

Die Lafim-Diakonie als Arbeitgeberin
Wir sind ein modernes diakonisches Unternehmen, in dem Zusammenarbeit und Warmherzigkeit im Fokus stehen. Gemeinsam engagieren wir uns professionell für Menschen. Unsere tägliche Arbeit gilt dabei dem Wohl unserer Klient:innen und Mitarbeitenden.
Deine Kontaktperson für weitere Fragen
