Landtagsabgeordnete Nicole Walter-Mundt besucht Standort in Oranienburg

Frau Nicole Walter-Mundt, Abgeordnete des Landtages Brandenburg und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU hat am 10. März auf Einladung der Lafim-Diakonie gemeinsam mit ihrem Büroleiter und wissenschaftlichen Mitarbeiter, Herrn Christian Howe, das Diakonische Zentrum Aderluch in Oranienburg der Lafim-Diakonie für Menschen im Alter besucht.

Der kaufmännische Vorstand der Lafim-Diakonie, Tilman Henke, sowie die Geschäftsführerin der Lafim-Diakonie für Menschen im Alter, Eva-Maria Dressler, die Standortleitung, Heike Hoempler sowie Steffen Haak-Frohmann, Leiter Fachbereich Immobilienmanagement nutzten die Gelegenheit, die vielfältigen Tätigkeitsbereiche der Lafim-Diakonie sowie die Angebote der Altenhilfe am Standort Oranienburg vorzustellen.

In einem sehr offenen und interessierten Gespräch wurden anschließend die folgenden aktuellen Themen und Herausforderungen in der Sozialwirtshaft miteinander diskutiert und die sich daraus ergebenden Wünsche an die Landespolitik erörtert:
Verzögerungen durch langwierige Bearbeitungs- und Genehmigungsfristen bei Bauvorhaben sowie stark gestiegene Baukosten, Verzögerungen durch Personalmangel auf Seiten der Baudienstleister, gewaltige Investitionen für die Lafim-Diakonie bei gleichzeitig mangelnder Finanzierung von CO2-Anpassungsmaßnahmen wie dem Ausbau von Photovoltaikanlagen, der Umrüstung auf Wärmepumpen oder der Errichtung von Ladesäulen für die E-Mobilität.
Außerdem wurden die aktuelle Bewerbersituation und die Schwächen der generalistischen Pflegeausbildung, der flächendeckende W-LAN Ausbau im Land Brandenburg zum Vorantrieb digitalisierter Prozesse wie der Telematikinfrastruktur (Informationsverknüpfung zwischen allen an der Versorgung beteiligten Akteuren wie Pflegeeinrichtungen, Ärzten, Apotheken, etc.), die Problematik beim Abbau der Zweibettzimmer sowie die neue Bundesempfehlung zur Personalbemessung (PeBeM) thematisiert.

Nach dem angeregten, einstündigen Austausch fand noch ein Rundgang über das Gelände des Diakonischen Zentrums sowie die Besichtigung einer Wohnung des Service-Wohnens und der Sozialstation statt.

Nicole Walter-Mundt, Tilman Henke, Eva-Maria Dressler und Heike Hoempler vor der Sozialstation Oranienburg (von links)

Nicole Walter-Mundt war sehr interessiert und aufgeschlossen und sie will die angesprochenen Themen, die ihren Verantwortungsbereich tangieren gern mitnehmen und die anderen in die verschiedenen Resorts der Landesregierung weitergeben.

Wir bedanken uns herzlich für den Besuch.