Das Kuratorium des Landesausschusses für Innere Mission a.V. hat Pfarrer Matthias Welsch in das Amt des Theologischen Vorstands berufen.
Ab 1. Juni 2021 wird er zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden, Tilman Henke, die Lafim-Diakonie führen und tritt somit die Nachfolge von Pfarrerin Friederike Pfaff-Gronau an. Seine zukünftigen Tätigkeitsschwerpunkte werden in den Bereichen Personal und Diakonie liegen.
Seit 2019 hat der Theologe das Amt des stellvertretenden Dekans im Evangelischen Dekanat Wiesbaden inne, unter anderem mit der Verantwortung für 33 Kindertagesstätten.
Der 56-jährige gebürtige Berliner hat in Frankfurt, Göttingen und Heidelberg Theologie studiert. Nach absolviertem Vikariat hat er während seiner Zeit als Gemeindepfarrer ein Aufbaustudium zum Kommunikationswirt absolviert. Nachdem er etwa 17 Jahren in verschiedenen Gemeinden tätig war, ist Welsch zum ersten Mal in die Diakonie gewechselt. Von 2010 bis 2018 war er als Theologischer Vorstand des Frankfurter Diakonissenhauses für ein diakonisches Unternehmen verantwortlich, das zu den Mitbegründern des großen evangelischen Krankenhaus- und Altenhilfekonzerns Agaplesion gehört. Dort war er über mehrere Jahre ebenfalls Mitglied des Aufsichtsrats.
„Wir sind sehr froh darüber, dass wir mit Matthias Welsch einen zweiten Vorstand gewinnen konnten, der vielfältige Erfahrungen und eine große Expertise in der diakonischen Arbeit in sein neues Amt mitbringt. Seine Berufung trägt zur Weiterentwicklung der diakonischen Positionierung der Lafim-Diakonie bei. Gleichzeitig ist der Vorstand wieder komplett und somit bestens für alle strategischen Aufgaben und Herausforderungen aufgestellt, die vor uns liegen.“ so Tillmann Stenger, Vorsitzender des Kuratoriums der Lafim-Diakonie.