
„ Der Mensch im Mittelpunkt – mit seinen Bedürfnissen und Wünschen.“

Sie wünschen? Wir sind für Sie da!
Die Wi-Lafim ist eine hundertprozentige Tochter der Lafim-Diakonie und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Catering, Hauswirtschaft und Gebäudereinigung in vielen Einrichtungen unserer Unternehmensgruppe.
Daneben betreiben wir innerhalb unserer Einrichtungen einen Fahrdienst mit eigenem Fuhrpark – für Menschen mit Behinderungen, zu den Werkstätten und Wohnheimen der Fliedners Lafim-Diakonie und für den Wäschetransport der Lafim-Diakonie für Menschen im Alter.
Auch für Sie?
Unsere über 500 Mitarbeitenden übernehmen diese Dienstleistungen gern auch in externen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, ältere Menschen oder Menschen mit Behinderungen. Zum Beispiel in Erholungs- und Rehaeinrichtungen, Tagungsstätten, Jugendherbergen, Hotels oder Dienstleistungszentren privater oder öffentlicher Träger.
In einigen unserer Einrichtungen bieten wir auch externen Gästen die Möglichkeit zum Mittagstisch an. Wir übernehmen gern auch die Ausrichtung von Geburtstagen, Jubiläen oder anderen Feierlichkeiten – entweder in unseren Räumen vor Ort oder auch bei Ihnen zuhause.
Sprechen Sie uns an!
Unsere Serviceleistungen im Überblick
- Catering
- Wi-LaCantina
- Hauswirtschaft
- Gebäudereinigung
- Fahrdienst
Unsere Serviceleistungen
Catering
Essen und Trinken gehören zu den wichtigsten Bedürfnissen des Menschen. Daher genügt es uns nicht, Essen einfach nur anzubieten.
Wir garantieren die fachgerechte Zubereitung abwechslungsreicher und leckerer Mahlzeiten, die die besonderen Anforderungen und Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen, Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen berücksichtigt.
Wir sind in den unterschiedlichen Einrichtungen verantwortlich für
- die Bewirtschaftung von Küchen und Kantinen inklusive Spüldienst und Küchenservice
- die Vollverpflegung der Bewohner:innen in den evangelischen Seniorenzentren der Lafim-Diakonie für Menschen im Alter
Dabei orientieren wir uns an den aktuellen Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Wir achten auf eine hohe Qualität der Lebensmittel und eine frische und schonende Zubereitung.
Bei Bedarf übernehmen wir ebenfalls gern Catering und Partyservice sowie die Speisenlieferung außer Haus.
Wi-LaCantina
In einigen unserer Einrichtungen bieten wir auch externen Gästen die Möglichkeit zum Mittagstisch an. Hier haben Sie jeden Tag die Wahl zwischen verschiedenen leckeren Gerichten – über klassisch deutsche Küche bis hin zu Gerichten aus aller Welt:
Wi-LaCantina Am Schloss in Finsterwalde
Wi-LaCantina Zur Hanse in Havelberg
Wi-LaCantina Bethesda in Teltow
Wi-LaCantina im Haus der Diakonie in Berlin-Steglitz
Wir übernehmen gern auch die Ausrichtung von Geburtstagen, Jubiläen oder anderen Feierlichkeiten – entweder in unseren Räumen vor Ort oder auch bei Ihnen zuhause.
Fragen Sie uns einfach.
Hauswirtschaft
Unser Hauswirtschaftskonzept stellt ein koordiniertes und nahtloses Ineinandergreifen verschiedener hauswirtschaftlicher Bereiche sicher:
- Speisenausgabe und Speisenservice
- Personentransfer
- Betten richten und beziehen, Bettgestellreinigung
Wir übernehmen dabei die Planung und die Organisation der Arbeitsabläufe, das Zeitmanagement, die Mitarbeitermotivation und -führung sowie die Schnittstellenplanung und -überwachung.
Unsere Fachkräfte sind verantwortlich für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen wie HACCP, Lebensmittelhygieneverordnung und Verordnungen zu Arbeitsschutz und -sicherheit sowie Umweltschutz.
Die Grundlagen für unser Handeln sind das Leitbild der Lafim-Diakonie sowie die zentralen Zielsetzungen für die hauswirtschaftliche Versorgung.
Dabei unterstützen wir die individuellen Möglichkeiten der Menschen in ihrem Wohnumfeld und berücksichtigen die persönlichen Wünsche. Außerdem bemühen wir uns stets um ein größtmögliches Wohlbefinden durch eine ansprechende und wohnliche Gestaltung der Einrichtungen und halten ständig den Kontakt sowohl zu den Bewohner:innen als auch zu den Leitungskräften.
Gebäudereinigung
Unsere Fachkräfte sorgen wir für ein sauberes Haus. Entsprechend den Bedürfnissen und den Gegebenheiten vor Ort sowie unter Einhaltung der geltenden Hygienebestimmungen bieten wir die sogenannte Unterhaltsreinigung an. Die Reinigungsarbeiten wiederholen sich dabei in gemeinsam festgelegten Zeitabständen – täglich, wöchentlich und/oder monatlich. Ein besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die tägliche Reinigung der Sanitärbereiche.
Die dabei zum Einsatz kommenden Reinigungsmittel und -techniken entsprechen hinsichtlich Umweltverträglichkeit und Entsorgung selbstverständlich dem neuesten Stand.
Außerdem übernehmen wir auch noch
- desinfizierende Reinigung
- Grundreinigung von Textilien/Nichttextilien
- Glasreinigung innen und außen
- Grundreinigung von Böden
Fahrdienst
Wir sind zuverlässiger Partner von Tagesstätten, Lebenszentren und Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, wenn es darum geht, einen Weg sicher zurückzulegen. Unser Fahrdienst ermöglicht Menschen mit körperlicher oder geistiger Einschränkung die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wir sichern ihnen die notwendige Mobilität und leisten so einen Beitrag für ein Stück Selbstständigkeit, Kontaktpflege und die Möglichkeit zur Eingliederung in die Arbeitswelt.
Für jeden Bedarf haben wir das richtige Fahrzeug – Spezialgurte und Verankerungen von bis zu fünf Rollstühlen, Spezialhebelifts für die sitzende Beförderung im Rollstuhl und natürlich herkömmliche Sitze für Menschen, die nicht ohne fremde Hilfe aufrecht sitzen können.
Alle Fahrzeuge sind auf dem neusten Stand der Technik und erfüllen die modernsten Sicherheitsstandards. Sie sind GPS-überwacht und bieten Platz für acht Fahrgäste.
Unsere Mitarbeitenden erhalten spezielle Schulungen für die Beförderung von Menschen mit Einschränkungen in Fahrweise und Sicherheitstechnik, aber auch im Umgang mit den Fahrgästen.
Fahrdienstzentrum im Diakonischen Zentrum Teltow
Fahrdienstzentrum im Diakonischen Zentrum Berlin
Fahrdienst Fliedners
Vor Ort stehen Ihnen Fahrdienstleiter:innen, als Ansprechpartner:innen für die Koordination und Organisation, damit die Fahrgäste unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben auf kurzen Wegen zu ihren Zielen befördert werden. Unsere Fahrdienstleiter:innen gehen ganz gezielt auf die Bedürfnisse der Fahrgäste ein und informieren Eltern, Erziehungsberechtigte, Heimleiter:innen etc. über die genauen Abhol- und Rückfahrzeiten für die Fliedners- Werkstätten.
Geschäftsführung
Bereichsleitungen
Was uns wichtig ist
Wir garantieren einen individuellen Dienst für Menschen und decken unser Leistungsspektrum durch ausgewähltes Fachpersonal aus der Region ab. Außerdem sorgen wir für einen kontinuierlichen Personaleinsatz und fördern die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden – von der dreijährigen Berufsausbildung bis hin zur Meisterprüfung.
Wir sind Ihr zuverlässiger, integrativer Partner. Ihnen steht als Ansprechpartner:in jeweils eine:r unserer sach- und fachkompetenten Objektleitenden zur Verfügung. Damit gewährleisten wir eine reibungslose Zusammenarbeit, eine sach- und fachgerechte Ausführung der Arbeit und eine schnelle, flexible Umsetzung Ihrer Wünsche. Wir sind jederzeit für Sie erreichbar – sowohl an Werktagen als auch an Sonn- und Feiertagen.
Wir handeln umweltbewusst und sozial kompetent, besonders in den Bereichen Führung, Beteiligung und Integration von Mitarbeitenden.
Auf die Kund:innen abgestimmte, passgenaue Leistungsmodule werden durch ein klares Leistungsverzeichnis geregelt.
Unser dienstleistungsorientiertes Qualitätsmanagement-System ist nach DIN ISO 9001:2008 zertifiziert.