Vorlesen
Karriere Initiativbewerbung

Die Lafim-Diakonie a.V. ist Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft und verpflichtet sich, offen zu legen, welche Ziele verfolgt werden, woher die Mittel stammen, wie sie verwendet werden und wer darüber entscheidet. Sie stellt diese Informationen klar strukturiert und leicht auffindbar ins Netz.

Name, Sitz und Anschrift
Lafim-Diakonie
Berliner Straße 148
14467 Potsdam

Gründung
8. Dezember 1882 als Provinzialausschuss für Innere Mission in der Provinz Brandenburg

Satzung, Leitbild und Führungsgrundsätze:
Die aktuelle Satzung wurde vom Kuratorium am 15. Dezember 2022 beschlossen. Hier finden Sie die Satzung.
Das aktuelle Leitbild wurde im Jahr 2019 überarbeitet. Hier kommen Sie zum Leitbild.
Die aktuellen Führungsgrundsätze wurden im Jahr 2012 neu gefasst. Hier kommen Sie zu den Führungsgrundsätzen.

Datum des jüngsten Bescheides vom Finanzamt: 01.12.2022
Die Lafim-Diakonie ist wegen Förderung kirchlicher Zwecke und wegen Förderung mildtätiger Zwecke nach dem letzten uns zugegangenen Bescheid des Finanzamtes Potsdam, Steuernummer 046/142/12506, für das Jahr 2020 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.

Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger der Lafim-Diakonie 

Kuratorium

Tillmann Stenger, Potsdam – Vorsitzender
Andrea Asch, Berlin
Michael Kayser, Stahnsdorf
Hartmut Fritz, Berlin
Pfarrer Dr. iur. utr. Roger Schnabel, Berliner Missionswerk
Pfarrerin Dr. Dorothea Sitzler-Osing
Birgit Wanta, Cottbus.


Kaufmännischer Vorstand:
Tilman Henke (thenke@lafim-diakonie.de)
Büro: Stefanie Bünting
Telefon: 0331 27187 – 130

Vorstand Personal und Diakonie:
Pfarrer Matthias Welsch (mwelsch@lafim-diakonie.de)
Büro: Stefanie Bünting
Telefon: 0331 27187 – 130

Geschäftsbericht
Der Jahresbericht beschreibt die inhaltliche und wirtschaftliche Entwicklung der Lafim-Diakonie sowie der verbundenen Gesellschaften und Geschäftsbereiche:
Hier finden Sie den Jahresbericht 2018.
Hier finden Sie den Jahresbericht 2019.
Hier finden Sie den Jahresbericht 2020.
Hier finden Sie den Jahresbericht 2021.
Hier finden Sie den Jahresbericht 2022.


Personalstruktur der Lafim-Diakonie  und Gesellschaften

Hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Stand 31.12.2021)

 

Bereich

Alle

Teilzeit

Frauen

Männer

 

Lafim-Diakonie /Zentrale Dienste

88

36

53

35

 

Fliedners Lafim-Diakonie gGmbH

533

269

362

171

 

Lafim-Diakonie für Menschen im Alter gGmbH

1766

1452

1468

298

 

Diakonieverbund Eberswalde gGmbH

89

80

73

16

 

Wi-Lafim GmbH

596

481

415

181

 

Gesamt

 3008

 2316

 2369

 699

 

     

  

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

BereichZahl
  
Lafim-Diakonie1
  

Fliedners Lafim-Diakonie gGmbH

26
LAFIM Dienste für Menschen im Alter gGmbH

106

Diakonieverbund Eberswalde gGmbH

6

WI-LAFIM GmbH0
  
Gesamt139

 

 

Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit 
Hier finden Sie das Organigramm der Lafim-Diakonie.

Zur Lafim-Diakonie zählen die Tochtergesellschaften:

Fliedners Lafim-Diakonie gemeinnützige GmbH

Berliner Straße 148
14467 Potsdam

Geschäftsführung: Alexander Weyhe

Sitz der Gesellschaft: Potsdam
Handelsregister: Amtsgericht Potsdam HRB 35353 P
Gesellschafter: Lafim-Diakonie

Lafim-Diakonie für Menschen im Alter gemeinnützige GmbH

Berliner Straße 148
14467 Potsdam

Geschäftsführung: Eva-Maria Dressler, Marcus Ceglarec

Sitz der Gesellschaft: Potsdam
Handelsregister: Amtsgericht Potsdam HRB 32966 P
Gesellschafter: Lafim-Diakonie

Diakonieverbund Eberswalde gGmbH

Georg-Herwegh-Straße 14/16
16225 Eberswalde

Geschäftsführer: Gerald Ebeling

Sitz der Gesellschaft: Eberswalde
Handelsregister: Amtsgericht Frankfurt/Oder HRB 5422
Gesellschafter: Lafim-Diakonie (93,45%),
Evangelischer Verein auf dem Drachenkopf (5%), Hoffnungstaler Stiftung Lobetal (1,55%)

Wi-Lafim GmbH

Berliner Straße 148
14467 Potsdam

Geschäftsführer:  Alexander Weyhe, Michael Köhler, Marcus Ceglarec

Sitz der Gesellschaft: Potsdam
Handelsregister: Amtsgericht Potsdam HRB 9316
Gesellschafter: Lafim-Diakonie

Namen von Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als zehn Prozent  er gesamten Jahreseinnahmen ausmachen.
Dazu kann grundsätzlich gesagt werden:
Die Einrichtungen bzw. verbundenen Gesellschaften der Lafim-Diakonie bieten Leistungen nach SGB an. Die Finanzierung differenziert sich folgendermaßen:
Die Leistungen der Kinder-, Familienhilfe und der Behindertenhilfe werden aus öffentlichen Mitteln, letztlich Steuern gespeist. Kostenträger sind die Kommunen bzw. Landkreise. Die Altenhilfe erhält ihre Mittel von den Pflegekassen und von den Personen, die pflegerische Dienste in Anspruch nehmen. Die Höhe der Zuwendungen werden in Entgeltverhandlungen festgelegt und sind vertraglich geregelt.

Sonstiges
Die Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen aller Gesellschaften sind im Internet unter www.unternehmensregister.de veröffentlicht.

 

Studiengang: Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen (Bachelor of Arts)

Umleitung auf externe Seite

Sie werden weitergeleitet zu:
www.youtube.com

Umleitung auf externe Seite

Sie werden weitergeleitet zu:
www.kununu.com

Datenübermittlung

Bei der Nutzung des folgenden Spendenformulars werden Ihre Daten an die Wikando GmbH – www.fundraisingbox.com – weitergeleitet.

Datenübermittlung

Bei der Nutzung des folgenden Spendenformulars werden Ihre Daten an die Wikando GmbH – www.fundraisingbox.com – weitergeleitet.