Unterstützen Sie als Betreuungskraft Menschen mit Assistenzbedarf in unseren aufsuchenden Diensten und in besonderen Wohnformen dabei, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Dabei sind Sie unter anderem für die Organisation, Durchführung und Dokumentation verschiedener Betreuungsleistungen verantwortlich und übernehmen individuelle Hilfestellungen zur Alltagsbewältigung unserer Klient:innen.
Als Bildungsbegleiter:in in unseren Werkstätten bereiten Sie Menschen mit Behinderung auf die Teilhabe am Arbeitsleben vor. Sie unterstützen sie bspw. bei der Entwicklung ihrer Gesamtpersönlichkeit, fördern ihre Fähigkeiten für eine mögliche Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, auf einem ausgelagerten Arbeitsplatz oder in einem Arbeitsbereich der Werkstatt.
In unseren Förder- und Beschäftigungsbereichen werden Menschen mit schwersten und mehrfachen Behinderungen betreut. Sie sind noch nicht oder nicht mehr in der Lage, eine Tätigkeit im Arbeitsbereich zu bewältigen. Andere benötigen Pflege in einem Umfang, der in den Arbeitsbereichen nicht geleistet werden kann. Ziel ist es, die Fertigkeiten unserer Klient:innen zu stabilisieren und gemeinsam das Erfahrungs- und Handlungsspektrum zu erweitern. So ermöglichen wir eine Eingliederung in eine Werkstatt für behinderte Menschen. Dabei unterstützen Sie unsere Klient:innen bei der Erhaltung, Förderung und dem Erwerb von Fähig- und Fertigkeiten im persönlichen und lebenspraktischen Bereich, helfen bei der Verständigung mit der Umwelt, wirken bei der Entwicklung von Sozialverhalten mit und begleiten das Mobilitätstraining.