Lukas 9,62

Der Wochenspruch für diese Woche bezieht sich auf drei Gespräche Jesu mit Menschen, die ihm gerne nachfolgen wollen. Und dieser Satz zieht sozusagen die Schlussfolgerung. Nachfolge ist nur als Blick nach vorne möglich, nur wenn die Menschen wirklich bereit sind für das Neue und das Alte sie nicht mehr bindet.
Dietrich Bonhoeffer hat mit diesem Text sein grundlegendes Werk „Nachfolge“ begonnen. Er betont Nachfolge gerade hier im Lukasevangelium sei nicht auf der Grundlage von Begeisterung für Jesus oder dem persönlichen Wunsch möglich. Nachfolge setzt den erfolgten Ruf Jesu voraus, der auch durch die Worte der Bibel erfolgen kann. Persönlicher Wunsch oder Begeisterung sind hinderlich, weil der Ruf in die Nachfolge für Jesus Ruf ins Leiden sein kann und gerade das kann sich kein Mensch aussuchen.
Sich rufen lassen oder ins Reich Gottes schicken lassen geht also nicht auf eigenen frommen Wunsch, sondern nur wenn wir eine Haltung des sich rufen Lassens erlernen. Man kann das auch beten nennen.
Zugegeben der Wochenspruch ist eine Zumutung. Es heißt ja für den Glauben nichts aktiv tun zu können. Sich auf Jesus einlassen, heißt vielmehr auf seinen Ruf einfach nur warten. Irgendwie haben wir uns Nachfolge doch ganz anders und viel aktiver vorgestellt.
Aber vielleicht kann es auch von jedem frommen Leistungsdruck entlasten so zu denken. Es bleibt schwer, dass dann damit auch Leiden verbunden sein kann. Darüber denken wir gerade in der Passionszeit nach.

 

Lasst uns beten:        Ewiger, Dir allein vertrauen wir uns an,
Mensch gewordener, auf Dich lass uns hören und Deinem Ruf folgen,
das Alte lassen wir hinter uns,
den Blick auf Dein Reich der Gerechtigkeit und des Friedens,
gib uns die Geduld auf den Ruf zu warten,
schenke uns den Mut, Dir dann bedingungslos zu folgen,
wenn der Ruf uns ereilt.
Amen.

Wochenspruch:         Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.  (Lk 9,62)

Wochenpsalm:           Ps 34,16–23  –  EG 718

Wochenlieder:           EG 391  –  Jesu geh voran

Download:                   ANgeDACHT 2025-13

 

Zu Beginn dieser Woche grüße ich Sie herzlich
Pfarrer Matthias Welsch