Am Freitag, 26. September 2025, hat die Landtagsabgeordnete Britta Kornmesser den Fliedners Standort Brandenburg a.d.Havel/Schmerzke besucht. Begleitet wurde sie dabei von Daniel Keip, dem Vorsitzenden der SPD-Stadtverordnetenfraktion, und von Maximilian Gränitz aus ihrem Wahlkreisbüro sowie zwei Schülerpraktikanten.
Nach einer kurzen Präsentation der Lafim-Diakonie durch Dr. Jörg Antoine, fand mit den anwesenden Kolleg:innen – Alexander Weyhe, Antje-Verena Sucker, Katja Hennig und Steffen Block – ein lebendiger Austausch zu vielen verschiedenen Themen statt.
Im Gespräch konnte die Vorreiterrolle der LDT im Hinblick auf die Vermittlung von Beschäftigten in den allgemeinen Arbeitsmarkt über das Budget für Arbeit herausgestellt werden. Dabei haben die Kolleg:innen angemahnt, dass gerade die öffentliche Verwaltung in diesem Bereich durchaus ein stärkerer Partner sein könnte.
Thematisiert wurde unter anderem ebenfalls die dringend notwendige Anpassung des Betreuungsschlüssels im Teilhabebereich. Durch Vorgaben aus der UN-Behindertenrechtskonvention bzw. dem BTHG ergibt sich ein höherer Begleitungsaufwand – gleichzeitig bringen Klient:innen immer weniger Potenzial mit. Die Politik sieht zwar das Erfordernis, die Verteilung wird aber immer schwieriger, da der Finanzierungsbedarf überall hoch ist.
Beim anschließenden Rundgang vor Ort konnten weitere wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Angebote des Blumenlands, der Holzwerkstatt und der Küche vermittelt werden. Abgeschlossen wurde der Besuch mit einer informativen Führung durch die verschiedenen Bereiche von Fliedners Wohnen am Pfarrhaus und Im Pfarrhaus Schmerzke.