Die Lafim-Diakonie Services kooperiert seit November 2022 mit der Charité Berlin. Gemeinsam untersuchen wir an den Standorten Zossen und Eberswalde (Hanna-Heim) die Umsetzbarkeit der Planetary Health Diet in Einrichtungen des Gesundheitswesens. Dabei geht es besonders um die ökologischen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Aspekte in der Gemeinschaftsverpflegung. Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck des Ernährungssystems zu verbessern. Denn eine gesündere und ökologisch nachhaltigere Kost in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen nach den Prinzipien der Planetary Health Diet könnte Treibhausgasemissionen und andere negative Umweltauswirkungen reduzieren und gleichzeitig Gesundheit und Wohlbefinden der Menschen dort fördern. Die größte Herausforderung dabei sind die besonderen Bedürfnisse der Zielgruppe, ein hoher Kostendruck sowie potenzielle Hindernisse bei Mitarbeitenden und Bewohnerschaft.