Vorlesen
Schmetterling über Blume

Fliedners Beratung zur gesundheitlichen Versorgungsplanung in der letzten Lebensphase

Brandenburg / Havel

Bank zwischen lila Blumen

Angebote

  • Beratung

Unser Angebot

Die Würde des Menschen zu hüten und zu beschützen ist oberstes Gebot.

Dies ist ein Angebot für Menschen, die in einer Fliedners Wohnstätte in Brandenburg an der Havel oder im Bereich Potsdam-Mittelmark leben. Voraussetzung ist, dass der Leistungsnehmer gesetzlich krankenversichert ist.

Das Beratungsangebot beruht auf Freiwilligkeit und auf eigenem Wunsch.

Qualifizierung und Angebot des Beraters

Die Berater sind zur gesundheitlichen Versorgungsplanung in der letzten Lebensphase § 132g Abs 3 SGB V ausgebildet.

Das Leistungsangebot umfasst:

  • Qualifizierte Beratung
  • Coach im Beratungsgespräch zu sein
  • Kommunikation zwischen den Beteiligten stärken und neue Sichtweisen entwickeln
  • Prozesse in der Einrichtung abstimmen
  • Vernetzung mit Ärzten, externen professionellen Leistungsanbietern wie Ärzten, Hospiz, Seelsorge und Palliativteam

Gesprächsinhalte

Die Berater berücksichtigen im Beratungsprozess die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Assistenznehmer.

Sie geht ein auf

  • Wertevorstellungen (Vorstellungen vom guten Leben)
  • Spiritualität und Glaube
  • Medizinische und pflegerische Sachfragen im Hinblick auf den gesundheitlichen Zustand sowie die mögliche Entwicklung
  • Mögliche Notfallsituationen

Wer wird in das Beratungsgespräch einbezogen?

  • Die Assistenznehmer
  • Gesetzliche Betreuer, wenn vorhanden
  • Behandelnder Hausarzt oder sonstige Leistungserbringer der vertragsärztlichen Versorgung
  • Auf Wunsch Angehörige und weitere Vertrauenspersonen
  • Auf Wunsch andere regionale Betreuungs- und Versorgungsangebote

Besonderheiten und Kosten der Einrichtung

Leistungserbringer sind Träger von Einrichtungen der Eingliederungshilfe.
Die Finanzierung des Beratungsangebotes erfolgt nach einer Vergütungsvereinbarung für die Leistungen nach § 132g SGB V im Land Brandenburg zwischen GKV Spitzenverband, den Ersatzkassen und dem Einrichtungsträger. Federführend für das Land Brandenburg ist die BKK Landesverband Mitte.

Kontakt

Potsdamer Landstraße 4
14776 Brandenburg an der Havel

Ansprechpartner:innen

Yvonne Euken
Potsdamer Landstraße 4
14476 Brandenburg an der Havel
Mobil +49(0) 151 52 72 21 84
yeuken@lafim-diakonie.de
Olaf Eggert
Belziger Chaussee 6
14776 Brandenburg an der Havel
Mobil +49(0) 151 52 72 22 27
oeggert@lafim-diakonie.de

Studiengang: Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen (Bachelor of Arts)

Umleitung auf externe Seite

Sie werden weitergeleitet zu:
www.youtube.com

Umleitung auf externe Seite

Sie werden weitergeleitet zu:
www.kununu.com

Datenübermittlung

Bei der Nutzung des folgenden Spendenformulars werden Ihre Daten an die Wikando GmbH – www.fundraisingbox.com – weitergeleitet.

Datenübermittlung

Bei der Nutzung des folgenden Spendenformulars werden Ihre Daten an die Wikando GmbH – www.fundraisingbox.com – weitergeleitet.

Umleitung auf externe Seite

Sie werden weitergeleitet zu:
www.facebook.com

Umleitung auf externe Seite

Sie werden weitergeleitet zu:
www.instagram.com

Umleitung auf externe Seite

Sie werden weitergeleitet zu:
de.linkedin.com